Der Königsmörder von Eschenbach
Dank dem geländegängigen Rennrad lerne ich Strassen und Wege neben den üblichen Routen kennen und entdecke dabei historische Gebäude und Überreste von Burgen, d...
Dank dem geländegängigen Rennrad lerne ich Strassen und Wege neben den üblichen Routen kennen und entdecke dabei historische Gebäude und Überreste von Burgen, d...
Entgegen dem Trend der letzten Dekaden scheint jedoch das Mountainbike gegenwärtig an Attraktivität einzubüssen. Gleichzeitig wird das Rennrad für die Naturstra...
In einer Situation, in der das Strassenrennrad das Fahrrad der Zeit war, entwickelte sich mit dem Mountainbike der heute wohl prominenteste Velotyp, der spezifi...
Aufgrund des Strassenzustands war das Fahrrad in seinen Anfängen zwangsweise ein Gefährt für Naturstrassen und unbefestigte Wege. Mit dem Aufschwung des Automob...
So wie heute die Bikemagazine mit Tourenvorschlägen für Offroad-Strecken gefüllt sind, konnte man sich in den frühen Velozeitschriften über besonders gute Stras...
Betritt man einen Veloladen oder klickt man sich durch das Angebot der Velohersteller oder durch Fahrradreviews, fällt auf, dass seit einiger Zeit mit dem „Grav...
Die Geschichte prägt unseren gegenwärtigen Veloalltag auf vielfältige Art und Weise. Eine besonders nachhaltige Form sind die Strassen und Wege auf denen wir un...