Skip to content

Cliocyclist

Geschichten rund ums Rad
  • Blog
  • Über
  • English
14. Februar 2021

Pestkreuze und Absonderungshäuser.
Auf den Spuren von Epidemien

Angeregt durch die gegenwärtige Weltlage, erkunde ich auf einer Velotour, ob ich in unserer Umgebung Spuren früherer Epidemien finden kann. Ergänzt durch eine R...

28. Oktober 2020

Der Königsmörder von Eschenbach

Dank dem geländegängigen Rennrad lerne ich Strassen und Wege neben den üblichen Routen kennen und entdecke dabei historische Gebäude und Überreste von Burgen, d...

17. Oktober 2019

Eine kleine Geschichte des Offroad-Rads (Teil 4)

Entgegen dem Trend der letzten Dekaden scheint jedoch das Mountainbike gegenwärtig an Attraktivität einzubüssen. Gleichzeitig wird das Rennrad für die Naturstra...

9. Oktober 2019

Eine kleine Geschichte des Offroad-Rads (Teil 3)

In einer Situation, in der das Strassenrennrad das Fahrrad der Zeit war, entwickelte sich mit dem Mountainbike der heute wohl prominenteste Velotyp, der spezifi...

2. Oktober 2019

Eine kleine Geschichte des Offroad-Rads (Teil 2)

Aufgrund des Strassenzustands war das Fahrrad in seinen Anfängen zwangsweise ein Gefährt für Naturstrassen und unbefestigte Wege. Mit dem Aufschwung des Automob...

25. September 2019

Eine kleine Geschichte des Offroad-Rads (Teil 1 – Fortsetzung)

So wie heute die Bikemagazine mit Tourenvorschlägen für Offroad-Strecken gefüllt sind, konnte man sich in den frühen Velozeitschriften über besonders gute Stras...

18. September 2019

The Windmills of our Bikes. Eine kleine Geschichte des Offroad-Fahrrads

Betritt man einen Veloladen oder klickt man sich durch das Angebot der Velohersteller oder durch Fahrradreviews, fällt auf, dass seit einiger Zeit mit dem „Grav...

19. Februar 2019

Die Strassen sind fürs Volk

Die Geschichte prägt unseren gegenwärtigen Veloalltag auf vielfältige Art und Weise. Eine besonders nachhaltige Form sind die Strassen und Wege auf denen wir un...

  • Twitter
  • Impressum